• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Informatik 6 CS6
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
Suche öffnen
  • English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Informatik
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Informatik 6 CS6
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Personen
    • Kontakt
    Hauptseite Lehrstuhl
  • Forschung
    • Evolutionäre Informationssysteme
    • Datenqualität
    • Datenintegration
    • Prozessmanagement
    • Datenbanksysteme
    • Datenstromsysteme
    • Datenmanagement in den Digital Humanities
    • Moderne Datenbanksysteme
    Hauptseite Forschung
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Curriculum
    • Examensarbeiten
    • Prüfungsinformationen
    Hauptseite Lehre

Lehrstuhl für Informatik 6

Datenmanagement

Bereichsnavigation: Lehre
  • Curriculum
  • Examensarbeiten
  • Lehrveranstaltungen
  • Prüfungsinformationen

Lehrveranstaltungen

Bachelor und Master Informatik

  • Die Vorlesung Datenbank Praxis wird zum SoSe2025 aus dem Lehrangebot genommen. Das Modul wird somit nicht mehr angeboten.

Modulhandbücher

Die Modulhandbücher finden Sie beim Department Informatik.

Unterlagen zu Lehrveranstaltungen

Die Unterlagen zu unseren Lehrveranstaltungen stellen wir über StudOn zur Verfügung.

Orientierungsvorlesung

Im Rahmen der Orientierungsvorlesungen werden auch die Vertiefungen des Lehrstuls kurz vorgestellt. Die Folien finden sich auf der Seite des Departments.

  • Datenbank Praxis
  • Einführung in Datenbanken
  • Enterprise Application Development (ehemals eBusiness Technologies)
  • Evolutionäre Informationssysteme
  • Knowledge Discovery in Databases

  • Marketing Fallstudien
  • Prozessorientierte Informationssysteme

  • Semantic Web Seminar

  • Begleitseminar zu Abschlussarbeiten: Neue Technologien im Datenmanagement-Umfeld
  • Datenbank-Kolloquium
  • Doktorandenseminar Advanced Data Management

  • Forschungsdatenmanagement (FDM)

  • Master-Projekt Datenmanagement

  • Übungen zu KDD
  • Übungen zu Prozessorientierte Informationssysteme
  • Übung zu Einführung in Datenbanken

Keine passenden Einträge gefunden.

  • Datenbanken in Rechnernetzen
  • Transaktionssysteme / Transaction Systems

  • Marketing Fallstudien

  • Big Data Seminar
  • Semantic Web Seminar

  • Begleitseminar zu Abschlussarbeiten: Neue Technologien im Datenmanagement-Umfeld
  • Datenbank-Kolloquium
  • Doktorandenseminar Advanced Data Management

  • Forschungsdatenmanagement (FDM)

  • Master-Projekt Datenmanagement

  • Übung zu Einführung in Datenbanken

Grundstudium

Für das Grundstudium Informatik (Studienstart im bzw. nach WS2022) bieten wir das folgenden Pflichtmodul an:

Titel Kürzel Veranstaltungsart ECTS Belegung Sprache Semester
Einführung in Datenbanken EDB Vorlesung mit Übung 7,5 ECTS 4. Semester deutsch Sommer

Für das Grundstudium Informatik (Studienstart vor WS2022) bieten wir die folgenden Pflichtmodule nur noch als Prüfung an:

Titel Kürzel Veranstaltungsart ECTS Belegung Sprache Semester
Konzeptionelle Modellierung (Link) KonzMod Vorlesung mit Übung 5 ECTS 1. Semester deutsch Winter
Implementierung von Datenbanksystemen (Link) IDB Vorlesung mit Übung 5 ECTS 5. Semester deutsch Winter

Vertiefungen

Wintersemester

In den Wintersemestern bieten wir aktuell die folgenden Module an:

Titel Kürzel Veranstaltungsart ECTS Zielgruppe Sprache
„Datenbanken in Rechnernetzen“ und „Transaktionssysteme“ DBRNTRAS 2 Vorlesungen 5 ECTS BA + MA de + en
Big Data Seminar BDSem Seminar 5 ECTS Master deutsch
Masterprojekt Datenmanagement MastProj Masterprojekt 10 ECTS Master de + en
Semantic Web Seminar SemWebSem Seminar 5 ETCS Master deutsch

Sommersemester

In den Sommersemestern bieten wir aktuell die folgenden Module an:

Titel Kürzel Veranstaltungsart ECTS Zielgruppe Sprache
„Enterprise Application Development“ und „Evolutionäre Informationssysteme“ EADEIS 2 Vorlesungen 5 ECTS BA + MA deutsch
Knowledge Discovery in Databases KDD Vorlesung mit Übung 5 ECTS BA + MA englisch
Prozessorientierte Informationssysteme POIS Vorlesung mit Übung 5 ECTS MA englisch
SWAT is a Webapplication Tutorial SWAT Übung 5 ECTS Master deutsch
Masterprojekt Datenmanagement MastProj Masterprojekt 10 ECTS Master de + en
Semantic Web Seminar SemWebSem Seminar 5 ECTS Master deutsch

Semesterübergreifende Module

Veranstaltung im Wintersemester Veranstaltungsart Veranstaltung im Sommersemester Veranstaltungsart ECTS Zielgruppe Sprache
Elektronische Signaturen Vorlesung Aspekte des Datenschutzes Vorlesung 5 ECTS MA deutsch

FAQ Modulkombinationen

Nein; das würde einer Richtlinie des Ministeriums zuwiderhandeln.
Diese Richtlinie ist letztlich auch Bestandteil der aktuellen FPO Informatik. Diskussionskontext bspw. Seminare!

Nein; Es sind bei uns nur 5 ECTS Module möglich, die aus jeweils zwei kombinierbaren Lehrveranstaltungen bestehen.

Nein; Kombinationen gibt es nur innerhalb der Lehrveranstaltungen, die im selben Semester angeboten werden. Am Ende des Semesters findet dann die Modulprüfung statt.

Nein, natürlich nicht. Jede Lehrveranstaltung kann nur einmal verwendet werden.
Lehrstuhl für Informatik 6 (Datenmanagement)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Martensstraße 3
91058 Erlangen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben