Demian E. Vöhringer
Demian E. Vöhringer, M. Sc.
Demian E. Vöhringer ist seit April 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter an unserem Lehrstuhl.
Zuvor war er Tutor.
Publikationen
Lokale Publikationsliste (CRIS)
2020
Future Fetch -- Towards a ticket-based data access for secondary storage in database systems
LWDA 2020
Lernen, Wissen, Daten, Analysen (Bonn / Online, 9. September 2020 - 11. September 2020)
In: Proc. Conf. "Lernen, Wissen, Daten, Analysen" 2020
Open Access: http://ceur-ws.org/Vol-2738/LWDA2020_paper_2.pdf
URL: http://ceur-ws.org/Vol-2738/LWDA2020_paper_2.pdf
BibTeX: Download
, :
2019
Query-Driven Enforcement of Rule-Based Policies for Data-Privacy Compliance
LWDA 2019
Lernen, Wissen, Daten, Analysen (Berlin, Germany, 30. September 2019 - 2. Oktober 2019)
In: Proc. Conf. "Lernen, Wissen, Daten, Analysen" 2019
Open Access: http://ceur-ws.org/Vol-2454/paper_56.pdf
URL: http://ceur-ws.org/Vol-2454/paper_56.pdf
BibTeX: Download
, , , , , :
Lehre
Stundenpläne des aktuellen Semesters
Lehrveranstaltungen nach Semester
Als Mitarbeiter betreut
Wintersemester 2021/2022
Seminar (SEM)
-
Big Data Seminar
-
Begleitseminar zu Abschlussarbeiten: Neue Technologien im Datenmanagement-Umfeld
StudOn: http://www.studon.uni-erlangen.de/crs8802.html
Teilnehmerkreis: Studierende mit Examensarbeiten und Doktoranden
Vorlesung (VORL)
-
Implementierung von Datenbanksystemen
Die Veranstaltung wird aufgrund der Umstellung der Fachprüfungsordnung des Bachelor Informatik im WS 2023/24 letztmalig angeboten.
Übung (UE)
-
Intensivierungsübung zu Implementierung von Datenbanksystemen
Vor Ort und über Zoom. Bitte rechtzeitig erscheinen!
Die Veranstaltung wird aufgrund der Umstellung der Fachprüfungsordnung des Bachelor Informatik im WS 2023/24 letztmalig angeboten.
-
Übungen zu Implementierung von Datenbanksystemen
Die Veranstaltung wird aufgrund der Umstellung der Fachprüfungsordnung des Bachelor Informatik im WS 2023/24 letztmalig angeboten.
Sommersemester 2021
Seminar (SEM)
Internship (PR)
-
SWAT: Blockpraktikum
Im Sommersemester 2020 findet diese Veranstaltung online statt.
siehe Modulbeschreibung
-
SWAT: Praktikum
Im Sommersemester 2020 findet diese Veranstaltung online statt.
siehe Modulbeschreibung
Übung (UE)
-
SWAT: Tutorium
Im Sommersemester 2020 findet diese Veranstaltung online statt.
Inhalt:
siehe ModulbeschreibungAnmeldung: per StudOn-Beitritt (Sollten sich mehr Studierende anmelden, als Plätze vorhanden sind, so werden die Teilnehmer per Los bestimmt.)
Wintersemester 2020/2021
Seminar (SEM)
-
Big Data Seminar
-
Begleitseminar zu Abschlussarbeiten: Neue Technologien im Datenmanagement-Umfeld
StudOn: http://www.studon.uni-erlangen.de/crs8802.html
Teilnehmerkreis: Studierende mit Examensarbeiten und Doktoranden
Die Veranstaltung ist verpflichtend für Studierende mit Examensarbeiten und Doktoranden des Lehrstuhls, die in diesem Themenkreis tätig sind.
Vorlesung (VORL)
Übung (UE)
Sommersemester 2020
Seminar (SEM)
Internship (PR)
-
SWAT: Blockpraktikum
Im Sommersemester 2020 findet diese Veranstaltung online statt.
siehe Modulbeschreibung
-
SWAT: Praktikum
Im Sommersemester 2020 findet diese Veranstaltung online statt.
siehe Modulbeschreibung
Übung (UE)
-
SWAT: Tutorium
Im Sommersemester 2020 findet diese Veranstaltung online statt.
Inhalt:
siehe ModulbeschreibungAnmeldung: per StudOn-Beitritt (Sollten sich mehr Studierende anmelden, als Plätze vorhanden sind, so werden die Teilnehmer per Los bestimmt.)
Wintersemester 2019/2020
Seminar (SEM)
-
Big Data Seminar
-
Begleitseminar zu Abschlussarbeiten: Neue Technologien im Datenmanagement-Umfeld
StudOn: http://www.studon.uni-erlangen.de/crs8802.html
Teilnehmerkreis: Studierende mit Examensarbeiten und Doktoranden
Die Veranstaltung ist verpflichtend für Studierende mit Examensarbeiten und Doktoranden des Lehrstuhls, die in diesem Themenkreis tätig sind.
Übung (UE)
-
Intensivübung zu Complex-Query Management
Anmeldung per StudOn
-
Intensivierungsübung zu Implementierung von Datenbanksystemen
-
Übungen zu Implementierung von Datenbanksystemen
Vorlesung (VORL)
Sommersemester 2019
Seminar (SEM)
Internship (PR)
-
SWAT: Blockpraktikum
siehe Modulbeschreibung
-
SWAT: Praktikum
siehe Modulbeschreibung
Übung (UE)
-
SWAT: Tutorium
Inhalt:
siehe ModulbeschreibungAnmeldung: per StudOn-Beitritt (Sollten sich mehr Studierende anmelden, als Plätze vorhanden sind, so werden die Teilnehmer per Los bestimmt.)
-
Übungen zu Multimedia-Technik
StudOn: siehe zugeordnete Vorlesung
Vorlesung (VORL)
Als Tutor mitbetreut
- IDB:
WS 2018/19,
WS 2017/18,
WS 2016/17 - MMT:
SS 2018 - PFP:
SS 2017,
SS 2016,
WS 2015/16,
SS 2015 - AUD (RÜ): WS 2015/16