David Haller

David Haller, M. Sc.

Department Informatik (INF)
Lehrstuhl für Informatik 6 (Datenmanagement)

Raum: Raum 08.132
Martensstraße 3
91058 Erlangen
Bayern

Sprechzeiten

Nach Vereinbarung per StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2607272.html

Jede Woche Mi, 9:00 - 10:00, Raum 08.132,

David Haller ist seit Juni 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter an unserem Lehrstuhl.

Publikationen

Lokale Publikationsliste (CRIS)

2021

2020

2017

Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen nach Semester

Sommersemester 2021

Übung (UE)

  • Übungen zu Konzeptionelle Modellierung

    COVID-19: Die Übung findet bis auf weiteres als Online-Konferenz statt. Weitere Informationen siehe StudOn.

    • 2SWS; ECTS studies (ECTS credits: 2,5)
    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.
  • SWAT: Tutorium

    Im Sommersemester 2020 findet diese Veranstaltung online statt.

    Inhalt:
    siehe Modulbeschreibung

    Anmeldung: per StudOn-Beitritt (Sollten sich mehr Studierende anmelden, als Plätze vorhanden sind, so werden die Teilnehmer per Los bestimmt.)

    • Erwartete Teilnehmerzahl: 8; ECTS studies
    • Termin:
      • Fr 10:00-12:00, Raum 01.152-113 (außer vac) ICS

Seminar (SEM)

Internship (PR)

  • SWAT: Blockpraktikum

    Im Sommersemester 2020 findet diese Veranstaltung online statt.

    siehe Modulbeschreibung

    • Erwartete Teilnehmerzahl: 8; ECTS studies
    • Termin:
      • 9:00-18:00, Raum 01.152-113 ICS
  • SWAT: Praktikum

    Im Sommersemester 2020 findet diese Veranstaltung online statt.

    siehe Modulbeschreibung

    • Erwartete Teilnehmerzahl: 8; ECTS studies
    • Termin:
      • Fr 12:00-17:00, Raum 01.152-113 (außer vac) ICS

Vorlesung (VORL)

  • Konzeptionelle Modellierung

    Nur als Schlüsselqualifikation geeignet sofern die LV nicht als Pflicht- oder Wahlpflichtveranstaltung vorgesehen ist.

    • Anmeldung zur Vorlesung: nicht erforderlich; alle Lernmaterialien werden in StudOn bereitgestellt.
    • Anmeldung zur Übung: erfolgt über StudOn; Beginnzeitpunkt wird in der ersten Vorlesung bekanntgegeben.
    • 2SWS; ECTS studies (ECTS credits: 2,5)
    • Termin:
      • Do 10:15-11:45, Raum H14 (außer vac) ICS

Wintersemester 2020/2021

Übung (UE)

  • Übungen zu Konzeptionelle Modellierung

    COVID-19: Die Übungen finden virtuell statt. Weitere Informationen zu Terminen und Anmeldung siehe StudOn.

    • 2SWS; Frühstudium; ECTS studies (ECTS credits: 2,5)
    • Termin:
      • Mi 14:15-15:45, Raum Zoom-Meeting ICS
      • Fr 10:15-11:45, Raum Zoom-Meeting ICS
      • Mo 14:15-15:45, Raum Zoom-Meeting ICS
      • Di 10:15-11:45, Raum Zoom-Meeting ICS
      • Mo 8:15-9:45, Raum Zoom-Meeting ICS
      • Do 16:15-17:45, Raum Zoom-Meeting ICS
      • Do 14:15-15:45, Raum Zoom-Meeting ICS
      • Mi 10:15-11:45, Raum Zoom-Meeting ICS
      • Do 10:15-11:45, Raum Zoom-Meeting ICS
      • Fr 14:15-15:45, Raum Zoom-Meeting ICS
      • Di 14:15-15:45, Raum Zoom-Meeting ICS

Seminar (SEM)

Vorlesung (VORL)

  • Konzeptionelle Modellierung

    • Anmeldung zur Vorlesung: nicht erforderlich; alle Lernmaterialien werden in StudOn bereitgestellt
    • Anmeldung zur Übung: erfolgt über StudOn; Beginnzeitpunkt wird in der ersten Vorlesung bekanntgegeben
    • 2SWS; Frühstudium; ECTS studies (ECTS credits: 2,5)
    • Termin:
      • Do 8:15-9:45, (außer vac) ICS

Sommersemester 2020

Übung (UE)

  • Übungen zu Konzeptionelle Modellierung

    COVID-19: Die Übung findet bis auf weiteres als Online-Konferenz statt. Weitere Informationen siehe StudOn.

    • 2SWS; ECTS studies (ECTS credits: 2,5)
    • Termin:
      • Fr 12:15-13:45, Raum 01.151-128 (außer vac) ICS
      • Mi 16:15-17:45, Raum 0.111 (außer vac) ICS
      • Mo 12:15-13:45, Raum 0.154-115 (außer vac) ICS
      • Mo 12:15-13:45, Raum 0.68 (außer vac) ICS
      • Mi 12:15-13:45, Raum 0.111 (außer vac) ICS
      • Mo 16:15-17:45, Raum 0.111 (außer vac) ICS
      • Do 14:15-15:45, Raum 01.021 (außer vac) ICS
  • SWAT: Tutorium

    Im Sommersemester 2020 findet diese Veranstaltung online statt.

    Inhalt:
    siehe Modulbeschreibung

    Anmeldung: per StudOn-Beitritt (Sollten sich mehr Studierende anmelden, als Plätze vorhanden sind, so werden die Teilnehmer per Los bestimmt.)

    • Erwartete Teilnehmerzahl: 8; ECTS studies
    • Termin:
      • Fr 10:00-12:00, Raum 01.152-113 (außer vac) ICS

Seminar (SEM)

Internship (PR)

  • SWAT: Blockpraktikum

    Im Sommersemester 2020 findet diese Veranstaltung online statt.

    siehe Modulbeschreibung

    • Erwartete Teilnehmerzahl: 8; ECTS studies
    • Termin:
      • 9:00-18:00, Raum 01.152-113 ICS
  • SWAT: Praktikum

    Im Sommersemester 2020 findet diese Veranstaltung online statt.

    siehe Modulbeschreibung

    • Erwartete Teilnehmerzahl: 8; ECTS studies
    • Termin:
      • Fr 12:00-17:00, Raum 01.152-113 (außer vac) ICS

Vorlesung (VORL)

  • Konzeptionelle Modellierung

    Nur als Schlüsselqualifikation geeignet sofern die LV nicht als Pflicht- oder Wahlpflichtveranstaltung vorgesehen ist.

    • Lernmaterialien: werden semesterbegleitend in StudOn bereitgestellt
    • Anmeldung zur Übung: erfolgt über StudOn; Beginnzeitpunkt wird in der ersten Vorlesung bekanntgegeben
    • 2SWS; ECTS studies (ECTS credits: 2,5)
    • Termin:
      • Mi 10:15-11:45, Raum H14 (außer vac) ICS

Wintersemester 2019/2020

Übung (UE)

  • Intensivübung zu Graphdatenbanken

    Anmeldung per StudOn

    • 6SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 12; ECTS studies (ECTS credits: 5)
    • Termin:
      • Fr 12:00-18:00, Raum 01.152-113 ICS
  • Intensivierungsübungen zu Konzeptionelle Modellierung

    • 2SWS
    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.
  • Übungen zu Konzeptionelle Modellierung

    • Anmeldung zur Übung: erfolgt über StudOn; Beginnzeitpunkt wird in der ersten Vorlesung bekanntgegeben
    • Lernmaterialien: werden über StudOn veröffentlicht
    • 2SWS; Frühstudium; ECTS studies (ECTS credits: 2,5)
    • Termin:
      • Di 10:15-11:45, Raum H4 ICS
      • Do 12:15-13:45, Raum H4 ICS
      • Fr 10:15-11:45, Raum H3 Egerlandstr.3 (außer vac) ICS
      • Do 14:15-15:45, Raum K1-119 Brose-Saal (außer 2019-12-05,vac) ICS
      • Einzeltermin am 05.12.2019 14:15-15:45, Raum 05.025 (außer vac) ICS
      • Mi 8:15-9:45, Raum H10 (außer vac) ICS
      • Mo 14:15-15:45, Raum K1-119 Brose-Saal (außer vac) ICS
      • Mi 10:15-11:45, Raum EE 0.135 (außer vac) ICS
      • Mo 8:15-9:45, Raum K1-119 Brose-Saal (außer vac) ICS
      • Mi 16:15-17:45, Raum H3 Egerlandstr.3 (außer vac) ICS
      • Do 10:15-11:45, Raum 01.150-128 (außer vac) ICS
      • Mi 10:15-11:45, Raum 0.111 (außer vac) ICS
      • Fr 12:15-13:45, Raum H4 ICS
      • Mo 10:15-11:45, Raum H10 (außer vac) ICS

Seminar (SEM)

Vorlesung (VORL)

  • Konzeptionelle Modellierung

    • Anmeldung zur Vorlesung: nicht erforderlich; alle Lernmaterialien werden in StudOn bereitgestellt
    • Anmeldung zur Übung: erfolgt über StudOn; Beginnzeitpunkt wird in der ersten Vorlesung bekanntgegeben
    • 2SWS; Frühstudium; ECTS studies (ECTS credits: 2,5)
    • Termin:
      • Fr 08:15-09:45, Raum H11 (außer vac) ICS

Sommersemester 2019

Übung (UE)

  • Übungen zu Konzeptionelle Modellierung

    • Lernmaterialien: werden semesterbegleitend in StudOn bereitgestellt
    • Anmeldung zur Übung: erfolgt über StudOn: siehe zugeordnete Vorlesung; Beginnzeitpunkt wird in der ersten Vorlesung bekanntgegeben
    • 2SWS; ECTS studies (ECTS credits: 2,5)
    • Termin:
      • Mo 14:15-15:45, Raum 01.021 (außer vac) ICS
      • Mi 16:00-18:00, Raum 0.111 ICS
      • Fr 14:00-16:00, Raum 0.68 (außer vac) ICS
      • Mo 14:15-15:45, Raum 0.111 ICS
      • Di 8:00-10:00, Raum 0.111 ICS
      • Mi 10:15-11:45, Raum K1-119 Brose-Saal (außer vac) ICS

Vorlesung (VORL)

  • Konzeptionelle Modellierung

    Nur als Schlüsselqualifikation geeignet sofern die LV nicht als Pflicht- oder Wahlpflichtveranstaltung vorgesehen ist.

    • Lernmaterialien: werden semesterbegleitend in StudOn bereitgestellt
    • Anmeldung zur Übung: erfolgt über StudOn; Beginnzeitpunkt wird in der ersten Vorlesung bekanntgegeben
    • 2SWS; ECTS studies (ECTS credits: 2,5)
    • Termin:
      • Fr 8:15-9:45, Raum H4 (außer vac) ICS